Über uns

Unser Haus aus dem Jahre 1869 liegt direkt am Kulturufer (Hindenburgpark) am Rande der Binger Innenstadt und verfügt über vier modern eingerichtete Apartments zwischen 60 und 120 qm.

Wir haben es 2019 gekauft und direkt im Anschluss umfassend saniert und modernisiert, sodass heute nur die Treppe und die freigelegten Holzbalken an das alte Anwesen erinnern. Wir haben die alten Fenster gegen hochwertige Schallschutzfenster ausgetauscht, die Fassade isoliert und individuell regelbare Klimaanlagen in den Wohnräumen installiert. Jedes Apartment hat von uns einen ganz eigenen Charakter erhalten und alle vier verfügen über eine umfassende Ausstattung, sodass es Ihnen während des Aufenthaltes an Nichts fehlen wird.

Sollten Sie dennoch etwas vermissen, sprechen Sie uns gerne an, wir versuchen eine Lösung zu finden.

Wir möchten Ihnen gerne einen kurzen Überblick über alle vier Apartments geben und haben aufgelistet, welche Ausstattung sich in allen vier Apartments finden:

  • Schlafzimmer mit Boxspringbett (160 / 180 x 200 cm) und Fernseher (waipuTV (ca. 250 Kanäle), amazon prime video)
  • hochwertige Einbauküchen mit Induktionsherd, Backofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Spülmaschine, Kaffeevollautomat, Wasserkocher, Toaster, Töpfe, Pfannen, Auflaufform, Siebe, Küchenhelfersortiment (Pfannenwender, Schneebesen, Sparschäler etc.), Besteck, Geschirr, Gläser, Küchenreibe, Waage, Messbecher
  • zusätzlich finden sich in der Küche Essig, Öl, Salz, Pfeffer, verschiedene Teesorten, Kaffeebohnen (für mindestens 3 Tage), Kaffeesahne, Zucker, Süßstoff, Spülmittel, Spülmaschinentabs, Spülschwamm, Spültuch, Geschirrhandtücher, Küchenrolle Frischhaltefolie, Backpapier, Aluminiumfolie
  • großes Bad (ca. 8 qm) mit großem Waschtisch,  Dusche und/oder Badewanne, Handtücher, Fön, Toilettenpapier und kleine Hygieneartikel
  • Wohnzimmer mit großer Couch, Tisch und großem Fernseher (waipuTV (ca. 250 Kanäle), amazon prime video, Netflix (nur mit eigenem Account)
  • schnelles WLan (100 mbit/s)
  • Terrasse, Balkon oder Loggia (EG kleine Terrasse, 1.OG große Terrasse, 2.OG. sehr kleiner Balkon, 3.OG kleine Loggia)
  • Rheinblick, sowie der Blick aufs Niederwalddenkmal und den Rheingau mit Weinbergen können im 1., 2. und 3. OG genossen werden, im Erdgeschoss müssen Sie leider auf den Rheinblick verzichten

Eine genaue Beschreibung der einzelnen Apartments finden Sie unter der Rubrik "Ferienwohnungen", hier ist jedes Apartment nochmal detaillierter beschrieben. Außerdem erfahren Sie alles über ihre Anreise, sowie Bezahlvorgänge und Stornierungsrichtlinien. Sollten Sie dennoch Fragen oder Anliegen haben rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine Nachricht!




Informationen

Bingen am Rhein bietet nicht nur guten Wein, hier können Sie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto zu verschiedenen Ausflügen starten, hier eine kleine Auswahl von uns:

Zu Fuß:

- "Museum am Strom": Sonderausstellung zu Hildegard von Bingen, Rheinromantik, Binger Stadtgeschichte von den Römern bis heute und als besondere Sensation das 67-teilige Binger Ärztebesteck  aus dem 2. Jahrhundert nach Christus (größter Fund weltweit)

- Spaziergang entlang des Rheinufers durch den Hindenburgpark und den Park am Mäuseturm, auf dem Weg laden drei Gastronomiebetriebe zum Verweilen und genießen direkt am Fluss ein.

- Spaziergang zur Burg Klopp, von hier hat man einen herrlichen Ausblick ins "Binger Loch"

- Spaziergang hoch auf den Rochusberg (auch mit Bus oder Auto zu erreichen): verschiedene ausgeschilderte Wanderwege, tolle Aussichten, Besichtigung der Binger Rochuskapelle, Einkehr im Hildegardforum, Besteigen des Kaiser-Friedrich-Turm, Trimm-dich-Platz und Spielplatz

- Bummel durch die Innenstadt

- Besichtigung der Basilika

- Ausflug mit dem Schiff: nur 150 m von unserem Haus befindet sich der Schiffsanleger, von hier aus können Sie zu verschiedenen Themenfahrten (Burgenfahrt, Loreleyfahrt, etc.) starten. Sehr zu empfehlen ist die sogenannte "Ringtour" (mit dem Schiff von Bingen nach Assmannshausen, mit dem Sessellift auf den Berg, eine gemütliche Stunde zum Niederwalddenkmal spazieren, mit der Gondel nach Rüdesheim, nach einem kurzen Stadtbummel mit dem Schiff oder der Fähre zurück nach Bingen)


mit dem Auto:

- Binger Wald: Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, Waldentdeckerpfad für Kinder, absolute Empfehlung ist die Steckenschläferklamm, hier warten viele lustige Baumgesichter darauf entdeckt zu werden


mit Auto oder Bahn:

- Ausflug nach Koblenz: Spaziergang zum deutsche Eck und Besichtigung der Festung Ehrenbreitstein

- Ausflug nach Mainz: Dombesichtigung, Shopping in der Innenstadt, Naturhistorisches Museum, Gutenbergmuseum, Museum für antike Schifffahrt

- Ausflug nach Bad Kreuznach: Spaziergang durch den Kurpark oder an der Nahe entlang, Shopping in der Innenstadt, Panoramawanderweg, Besichtigung Römermuseum und Puppentheaterkulturmuseum (viele Puppen aus der Augsburger Puppenkiste)





Regeln

Liebe Gäste!

Unsere Wohnungen sollen Ihnen ein zweites zu Hause sein. Sie sollen sich wohlfühlen und ausruhen können. Wir haben uns mit der Einrichtung viel Mühe gegeben und hoffen, dass Sie alles vorfinden, was Sie benötigen. Die nachstehende Hausordnung soll eine Hilfestellung für einen harmonischen Aufenthalt sein. Außerdem haben wir einige Regeln aufgeführt von denen wir hoffen, dass sie Ihr Verständnis finden. Durch eine ordentliche Behandlung der Wohnung helfen Sie uns auch in Zukunft, Ihnen und anderen Gästen zufriedenstellende Räumlichkeiten anzubieten.

Allgemein

Sollten Sie irgendetwas in der Einrichtung vermissen oder wenn Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Sämtliche Dinge, die sich in dem Apartment oder auf dem Balkon bzw. der Terrasse befinden, oder dazugehören, dürfen und sollen von den Gästen benutzt werden. Bitte gehen Sie mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um und behandeln Sie das Mietobjekt pfleglich. Tragen Sie bitte Sorge dafür, dass auch Ihre Mitreisenden, die Mietbedingungen einhalten.

Küche

Bitte gehen Sie pfleglich mit der Kücheneinrichtung und den technischen Geräten um. Da eine verschmutzte Küche niemanden erfreut, stellen Sie bitte Geschirr, Töpfe und Besteck nur in sauberem und trockenem Zustand in die Schränke. Stellen Sie heiße Töpfe und andere heiße Gegenstände bitte nicht ohne Untersetzer auf die Tische oder die Arbeitsplatte. Benutzen Sie zum Schneiden immer ein Schneidebrett als Unterlage. Hinterlassen Sie den Innenraum des Backofens bitte im sauberen Zustand.

Beschädigungen

Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir würden uns freuen, wenn Sie den entstandenen Schaden mitteilen und wir diesen, nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen. Der Mieter haftet für Beschädigungen, in Höhe der Wiederbeschaffungskosten.

Lüften

Zur Vermeidung von Schimmelbildung bitten wir Sie die Räume ausreichend zu lüften, mindestens 1x Stoßlüftung am Tag für 5-10 min und insbesondere nach dem Duschen. Alternativ verwenden Sie bitte unsere Klimaanlage.

Sorgfaltspflicht

Wir bitten unsere Gäste, das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch Mitreisende und Angehörigen die Mietbedingungen einhalten. Die Eingangstür soll grundsätzlich geschlossen sein. Ebenso sind auch alle Fenster bei Verlassen der Wohnung zu schließen, um mögliche Schäden durch Unwetter oder Einbruch zu vermeiden. Mit den Ressourcen Wasser und Strom ist schonend umzugehen. Entsorgung Kosmetikeimer im Bad bitte nur mit Mülltüten benutzen und diese verschlossen in die Restmülltonne entsorgen. In die Küchenspüle, die Toiletten, die Waschbecken und Dusche dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten oder Ähnliches geworfen bzw. geschüttet werden! Vermeiden sie alles, was zu Verstopfungen der Leitungen führen kann (keine Hygieneartikel in die Toilette). Reinigung Sollten Ihnen mal ein Missgeschick (extremer Schmutz, Flüssigkeiten auf Boden oder Arbeitsflächen usw.) passieren, bitten wir Sie dies sofort zu beseitigen. Wir bitten Sie, die Ferienwohnung bei Abreise besenrein zu hinterlassen und alles benutzte Geschirr wieder sauber in die Schränke einzuräumen.

Ruhezeiten

Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, die öffentlichen Ruhezeiten wie Mittag-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten. Auch in der Ferienwohnung selbst sollte aus Rücksicht zwischen 22:00 und 7:00 Uhr Ruhe gehalten werden.

W-LAN

Die Nutzung des Internets mit Ihrem eigenen WLAN-fähigen Endgerät (Notebook, PDA, Smartphone etc.) über den WLAN-Anschluss ist für den Mieter kostenlos. Sie nutzen das Internet auf eigene Gefahr, der Vermieter schließt jede Haftung im Zusammenhang mit der Internetnutzung des Mieters aus. Für die Nutzung des Internetzugangs über WLAN sind zusätzlich die WLAN Nutzungsregeln zu berücksichtigen. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir uns gegen Missbrauch mit einer Unterschrift ihrerseits absichern (müssen).

Rauchen

Rauchen ist in dem Apartment nicht erlaubt - Ausnahmen: Terrasse im EG und 1.OG., Balkon im 2.OG., Loggia im 3.OG. (jeweils bei geschlossener Türe zur Wohnung)

Haustiere

Das Mitbringen von Haustieren ist nicht erlaubt.

Hausrecht

Bei sofort notwendigen Reparaturen kann es unerlässlich sein, dass der Vermieter das Apartment ohne Wissen des Gastes betreten muss.

Schlüssel Bitte geben Sie die Schlüssel nie aus der Hand. Ein Verlust der Schlüssel ist umgehend zu melden und der Gast haftet bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten.

Haftung

Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Gastes/der Gäste.

An- und Abreise

Die Anreise erfolgt ab 15:00 Uhr oder nach Absprache.

Am Abreisetag bitten wir unsere Gäste das Apartment bis spätestens 12:00 Uhr freizugeben.

Bei Ihrer Abreise sollte das Apartment wieder so aussehen, wie Sie sie vorgefunden haben.

Mit der Buchung von Apartment gehen wir davon aus, dass die Hausordnung anerkannt wird.

================================================================================

Hygienekonzept für private Ferienwohnungen Rheinkai 11, 55411 Bingen am Rhein Eigentümer: Wolfgang Christl, Nathalie Zimmermann

Das nachstehende Hygienekonzept, wurde von oben stehenden Eigentümern erarbeitet.

Hygiene- und Verhaltensregeln Alle Regeln und Maßnahmen unterliegen der 29. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (29. CoBeLVO), beschlossen am 3. Dezember 2021. Für genauere Informationen verweisen wir auf Teil 1 §3., sowie auf Teil 2 §10 der oben genannten Verordnung.

Anreise und Einzug: - Hygiene- und Verhaltensregeln befinden sich an der Hauseingangstür, im Hausflur und werden den Gästen zusätzlich bei der Anreise ausgehändigt, bzw. liegen gut sichtbar in der Ferienwohnung. - Um das Einchecken so schnell wie möglich zu gestalten, bieten wir den Gästen, bereits vor der Anreise, die Möglichkeit zu einem Online-Check-in an. - Beim Ankommen und der damit verbundenen Informationsweitergabe bezüglich Allem, was die Ferienwohnung und den Aufenthalt betrifft, ist von den Gästen und dem Gastgeber eine medizinische Maske, bzw. FFP2 Maske zu tragen. - Kontaktdaten (Datum, Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) sind zu erheben und vom Gastgeber sechs Wochen lang aufzubewahren. Diese sind dem Gesundheitsamt auszuhändigen, wenn es dieses verlangt. - Ohne die angeforderten Daten, ist kein Check-In möglich. - Wir vermieten die Ferienwohnung, gemäß der der aktuellen Corona-Schutz-Verordnung des Landes RLP (2 G). - Wir bitten um möglichst bargeldlose Zahlung. - In jeder Ferienwohnung befindet sich, bei Anreise des Gastes, ein Kontrollbeleg zur vorangegangenen Reinigung der Wohnung, welcher vom Gastgeber unterschrieben wurde. - Jedem Gast wird ein Wäschepaket, bestehend aus einen großen Badetuch, zwei Handtüchern und einem, bzw. zwei Gästehandtüchern bereitgestellt. Zudem stellen wir zwei Küchenhandtücher, separat verpackte medizinische Masken / FFP2 Masken und Handdesinfektionsgel zur Verfügung. Aufenthalt: - Die ausgehängten / ausgelegten Regeln, bezüglich Abstand und Hygiene, sind von allen Gästen zu beachten (z.B. Handdesinfektion im Eingangsbereich beim Betreten des Hauses nutzen) - Im gemeinsam genutzten Eingangsbereich, sowie im Treppenhaus, ist ein langer Aufenthalt zu vermeiden. Wir bitten darum, den Bereich zügig zu durchlaufen und sich dabei an die Maskenpflicht zu halten. Ebenso bitten wir um die Einhaltung der Abstandsregelung, falls man Gäste oder Gastgeber in diesem Bereich antrifft. - Es wird darum gebeten keinen Besuch in der Ferienwohnung zu empfangen. - Die Ferienwohnung ist regelmäßig, über den Frischluftaustausch der Klimaanlage, zu lüften. Zusätzlich befindet sich in jeder Ferienwohnung ein Luftreinigungsgerät, welches nach jedem Aufenthalt und vor jeder Neuanreise mindestens sechs Stunden lang in Betrieb ist. - Anfallender Hausmüll, insbesondere gebrauchte Taschentücher oder gebrauchte Masken, sind in einem zugeknoteten Plastikbeutel in der Restmülltonne zu entsorgen. Abreise: - Es wird darum gebeten, die Ferienwohnung im aufgeräumten Zustand zu hinterlassen und alle Essensreste, Zeitschriften, oder sonstige Gegenstände mitzunehmen, oder alternativ im Müll zu entsorgen. - Die Betten sind von den Gästen abzuziehen und die gebrauchte Bettwäsche, gemeinsam mit den gebrauchten Handtüchern, auch Küchenhandtüchern, auf einem Haufen, im Bad zu sammeln. - Der Check-Out ist so kurz wie möglich und selbstverständlich auch möglichst kontaktarm zu gestalten. Verhalten im Fall von auftretenden Covid-19-Symptomen: - Beim Auftreten von Covid-19-typischen Symptomen, sollte eine unverzügliche Kontaktaufnahme mit einem ortsansässigen Arzt erfolgen. Alternativ ist es auch möglich eine Meldung bei der kassenärztlichen Vereinigung (KV), über die Telefonnummer 116117, vorzunehmen. Diese wird dann entscheiden, ob ein Abstrich durchgeführt wird und welche Maßnahmen ansonsten zu treffen sind. - Der betreffende Gast hat sich zunächst in der Ferienwohnung zu isolieren und den Anweisungen des Arztes, der KV oder des Gesundheitsamtes zu folgen. - Bei einem positiven Nachweis erfolgt eine Meldung durch das Labor an das Gesundheitsamt, welches dann weitere Schritte veranlasst. - Positiv getestete Gäste müssen unverzüglich an ihren Heimatort zurückkehren. Ausnahmen und Sonderregelungen erfolgen nur auf Anordnung des Gesundheitsamtes. Hygienemaßnahmen des Gastgebers: - Jede Ferienwohnung wird nach Abreise eines Gastes ausreichend, durch den Frischluftaustausch der Klimaanlage und dem vorhandenen Luftreiniger, gelüftet. - Alle Oberflächen (dazu gehören auch Lichtschalter und Türklinken) und Gebrauchsgegenstände in den Ferienwohnungen, werden vor der Anreise gründlich gereinigt und desinfiziert. - Das gemeinschaftlich genutzte Treppenhaus und der Eingangsbereich, werden ebenfalls in regelmäßigen Abständen gereinigt und desinfiziert, dies trifft ebenso auf die gemeinschaftlich genutzten Waschmaschinen, Trockner und das Bügeleisen im Waschraum zu. Dazu hängt im Flurbereich ein Kontrollzettel aus, der von der Reinigungsperson (Eigentümer), nach der Durchführung der Reinigung mit Datum und Uhrzeit, unterschrieben wird. ======================================================================================================


Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, viel Spaß, Entspannung und Erholung.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.